close up view of system hacking in a monitor

Welcher Computer passt zu mir?

Sie haben sich diese Frage bestimmt auch schon gestellt und sind auf keine zufriedenstellende Antwort gekommen.

«Welcher Computer passt zu mir?» Diese Frage kann man nur beantworten, wenn Sie ein paar Grundlegende Fragen vorweg beantworten können:

  • Wozu brauchen Sie Ihren Computer?
  • Wo brauchen Sie Ihren Computer?
  • Was möchten Sie in Zukunft mit Ihrem Computer machen?

Je nachdem, wie Sie diese Fragen beantworten, kann man die geeigneten Geräte eingrenzen. Grundsätzlich gibt es Folgende Gerätetypen:

PC mit Bildschirm

Der Vorteil besteht darin, dass diese Bauform flexibel erweitert werden kann. Ob Sie nun eine weitere Festplatte einbauen, eine Grafikkarte ersetzen oder Arbeitsspeicher (RAM) aufrüsten möchten, es gibt genügend Platz und, je nach Modell Ihres Mainboards, auch genügend kompatible Komponenten.

Sie haben genügend Anschlüsse und können beliebig Bildschirm(e), Audioboxen, Webcams und Weiteres anschliessen.

Verschiedene Bauformen eines HP PCs mit separatem Bildschirm kabelloser Tastatur und Maus

All in One PC

Das schlanke Design der meisten All in One PC’s ist nicht nur schick sondern auch sehr platzsparend.
Zusätzliche Geräte wie Boxen sind unnötig, da diese bereits im Hauptgehäuse mit eingebaut sind. Je nach Modell gilt dies auch für Webcams. Ein All in One PC ist eine gute Lösung für Personen, welche sicher sind, dass Sie den eingebauten Speicher nicht überschreiten und mit der Leistung des Modells zum Zeitpunkt des Kaufs zufrieden sind. Der Austausch von Einzelteilen ist bei All in One Lösungen nur bedingt möglich (Bildschirm, Mainboard, zusätzliche Festplatte)

Ein ASUS All in One Modell mit kabelloser Tastatur und Maus

Notebook

Ein Notebook ist die ideale Lösung, um Ortsunabhängig zu arbeiten oder im Homeoffice zu agieren. Sie haben die vollen Funktionen vom Windows Betriebssystem und können mobil und frei in Ihrer Arbeitsumgebung agieren. Praktisch ist auch, dass Sie zwischen verschiedenen Grössen aussuchen können und zusätzliche Funktionen wie Stiftunterstützung oder Tablet Mode (360°) möglich sind.

Wie bei den All in One Pc’s ist auch bei Notebooks die Erweiterung nur bedingt möglich, deshalb empfehlen wir vorab abzuschätzen, in welchem Rahmen sich Leistung und Speicherkapazität bewegen sollen (auch zukünftig).

Ein Microsoft Surface

Tablet

Ein Tablet ist für bestimmte Arbeiten oder Funktionen genial, es ist jedoch kein Ersatz für einen PC. Was Ihnen beim Kauf eines Tablets bewusst sein sollte ist, dass Sie mit einem anderen Betriebssystem arbeiten: AndroidOS oder iOS. Dies bedeutet, dass Sie gewisse Anwendungen nur in der App Form nutzen können. Wenn es für zum Beispiel Ihr ERP System keine App Version gibt, können Sie die Software auch nicht auf Ihrem Tablet installieren bzw. nutzen.

Es ist zwingend notwendig, sich mit einem Account direkt anzumelden, wenn Sie ein Tablet erwerben: bei einem Android mit Ihrem Google Account und bei einem iOS mit Ihrer Apple ID. Dieser Schritt ist unumgänglich.

Ein Samsung Tablet

Wie weiter?

Sobald Sie den Grundsatzentscheid gefällt haben, welche Form Ihr neues Gerät haben soll, können wir zusammen die Speicherkapazität, die Leistung des PC’s sowie das Budget zusammen anschauen. Danach können wir Ihnen ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Angebot erstellen.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.